Als ein Teilaspekt der Inklusion widmet sich der erste Artikel unserer Reihe „Kultur für Alle?!“ dem Themenschwerpunkt Barrierefreiheit im Museum und kulturelle Teilhabe. Was die Berliner Senatsverwaltung bis 2020 umzusetzen versucht, ist aber scheinbar noch längst nicht in die staatlichen Museen vorgedrungen – mit einer Ausnahme.
Schlagwort: Inklusion
Kultur für Alle?!
Kulturelle Teilhabegerechtigkeit in der „Hauptstadtkultur“
von CAROLINE WARTH
Barrieren sollen abgebaut werden: Inklusion, Diversität und Geschlechtergerechtigkeit sind Themenschwerpunkte der „kulturellen Teilhabegerechtigkeit“, die eines der zentralen kulturpolitischen Ziele des Berliner Senats ist. Doch während die Kulturmetropole Weltoffenheit propagiert, liegt in Sachen kulturelle Teilhabegerechtigkeit noch einiges im Argen. Was tut die Politik, um diese Ziele zu erreichen? Welche Verantwortung tragen Museen? Und wie kann ein stärkeres Bewusstsein für Chancengleichheit im kulturellen Geschehen geschaffen werden?