Aus Europas Kunstgeschichte lernen

VON CAROLINE WARTH

„Aus Europas Geschichte lernen“ – so heißt die Ende März vom Landesverband der AfD Berlin angekündigte Wahlkampagne zur Europawahl 2019, die viel Aufmerksamkeit erregte und in die Schlagzeilen geriet. Mit Werken bekannter europäischer Künstler, will die Partei für ihre rechtskonservativen Vorstellungen werben.

„Aus Europas Kunstgeschichte lernen“ weiterlesen

Kultur für Alle?!

Kulturelle Teilhabegerechtigkeit in der „Hauptstadtkultur“

von CAROLINE WARTH

Barrieren sollen abgebaut werden: Inklusion, Diversität und Geschlechtergerechtigkeit sind Themenschwerpunkte der „kulturellen Teilhabegerechtigkeit“, die eines der zentralen kulturpolitischen Ziele des Berliner Senats ist. Doch während die Kulturmetropole Weltoffenheit propagiert, liegt in Sachen kulturelle Teilhabegerechtigkeit noch einiges im Argen. Was tut die Politik, um diese Ziele zu erreichen? Welche Verantwortung tragen Museen? Und wie kann ein stärkeres Bewusstsein für Chancengleichheit im kulturellen Geschehen geschaffen werden?

„Kultur für Alle?!“ weiterlesen