Endlich ist es wieder soweit! Nach langen Monaten der Einöde die allenfalls von blaulicht-stichigem Kunstkonsum per Mausklick Abwechslung fanden, öffnen Ausstellungshäuser bundesweit ihre Pforten und empfangen Kunstinteressierte in ihren wahrhaftigen Räumlichkeiten.
Wen es dieser Tage eher nach draußen zieht, der kann Kunst an der frischen Luft genießen.
Ob in Berlin, Hamburg, Köln oder München, hier sind unsere Favoriten:
Autor: kunstbstudierendenmagazin
Kunstmagazin von Studierenden aus Berlin | student magazin, covering berlin's art scene.
Gefangen im Prinzip
VON IDA REES
Prolog
Der kleine Ausstellungsraum der Berliner Kunstbibliothek ist voll. Die dichte Ausstellungsarchitektur aus unbehandelten MDF-Platten und schief gebauten Vitrinen erzeugt eine provisorische Wirkung. Man trete somit leibhaftig ein in dieses Rom des 18. Jahrhunderts, in dem keine Ecke gerade und kein 90° Winkel vorhanden zu sein schien. Die Stadt war ruinös, morbide und der Ort schlechthin für den zugezogenen Wahlrömer und venezianischen Architekten Giovanni Battista Piranesi (1720-1778).
„Gefangen im Prinzip“ weiterlesen