Auf den Rundgängen der Kunsthochschule Weißensee und der Universität der Künste zeigen die Studierenden ihre Werke aus Projekten des letzten Schaffenszyklus. Warum das Ganze in diesem Jahr eher Massenveranstaltungen glich und im Endeffekt doch zeitgemäßer ausfiel als gedacht – Ein Rückblick