VON LUISE BICHLER
Auf die direkte Begegnung mit Kunst mussten Interessierte viele Monate verzichten. Nach dem ersten Lockdown im März 2020 waren die Museen seit November letzten Jahres erneut geschlossen. Die Sehnsucht nach Abwechslung zum isolierten Corona-Alltag durch die Begegnung mit Kultur und sozialem Austausch wird, bei aller Einsicht über die Notwendigkeit der Maßnahmen, immer größer. In diesen Tagen öffnen die Ausstellungshäuser wieder vorsichtig ihre Türen. Dabei bleibt die Sorge vor dem nächsten Lockdown bestehen. Welche Rolle können die digitalen Angebote der Museen, in der gegenwärtigen Situation und in der Zukunft, auch über Corona hinaus, spielen?
„Online ins Museum – zukunftsfähig auch nach Corona?“ weiterlesen