M.A. Antonia Stausberg
Bei einem kreativen und innovativen Versuch zur Stadterneuerung hat die mexikanische Regierung 2015 mit einem Künstlerkollektiv, bekannt als die “German Crew” zusammengearbeitet, die 14 Monate lang damit verbracht haben ein 20.000 Quadratmeter großes Wandgemälde an die Fassaden von 209 Häusern im Bezirk Palmitas in Pachuca zu malen. Ziel des Projekts war es die Integration der Gemeinschaft zu fördern und das negative Image des Viertels zu ändern. Aber auch einen visuellen und sozialen Wandel herbeiführen, indem es – zumindest vorübergehend – Arbeitsplätze schafft und so auch die Kriminalität und Gewalt in der umliegenden Nachbarschaft verringert.
„Mauricio Salcedo – ein Chronist Bogotás „ weiterlesen